Drawida

Drawida
Dra|wi|da [auch: 'dra:...], der; -[s], -[s]: Angehöriger einer Völkergruppe in Vorderindien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drawida — (Dravida), nach einem Sanskritausdruck in die Wissenschaft übergegangene Bezeichnung für eine in Belutschistan (Brahui), Nord und Südindien und Ceylon wohnende Völkerrasse, die ethnologisch in drei grundverschiedene Stämme zerfällt: den Munda… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drawida — Drawīda, die Urbevölkerung Vorderindiens, jetzt noch die Hauptmasse der Bevölkerung des Dekhan, von den arischen Hindu nach Typus [Tafel: Menschenrassen, 31] und Sprache verschieden. Sprachlich (s. Dekhanische Sprachen) zerfallen sie in D. im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Drawida — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Drawida — Dra|wi|da [auch dra:... ], der; [s], [s] (Angehöriger einer Völkergruppe in Vorderindien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gordon E. Gates — Pour les articles homonymes, voir Gates. Gordon Enoch Gates (11 janvier 1897 11 juin 1987), biologiste américain, fut un des plus grands spécialistes des vers de terre. Sommaire 1 Biographie …   Wikipédia en Français

  • Ostindien — (hierzu Karte »Ostindien«), die Halbinseln Vorder und Hinterindien mit den Inseln des Indischen Ozeans, von den Lakkadiven bis zu den Philippinen; im engern Sinne das Britisch indische Kaiserreich (Indobritisches, Angloindisches Reich), auch kurz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menschenrassen — Die folgende Übersicht soll ein Bild der geographischen Verbreitung der verschiedenen Rassen über den Erdball geben und lehnt sich an die in dem Artikel ›Menschenrassen‹ gegebene Einteilung nach Deniker. 1) Buschmänner. Verbreitung: Namaqualand,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menschenrassen — Menschenrassen. Der erste, der in der Neuzeit eine wissenschaftliche Einteilung des Menschengeschlechts versuchte, war Linné (1766); er teilte sein mit Affen, Halbaffen und Fledermäusen in dieselbe Ordnung der Primaten eingereihtes Geschlecht der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arisch — Die Bedeutung von Arier (Sanskrit आर्य, persisch ‏آریا‎, ārya „edel“, die erweiterte Form aryāna , ari oder arya, vom Proto Indogermanischen *ar yo , etwa „wohlgefügt“) ist vielfältig. Der Begriff wird im völkerkundlichen, im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”